Frage zu T-Com Gerät: Sinus P300i [erledigt]

k491

Well-known member
20 April 2006
5.421
257
edit: Lösung gefunden, siehe Post #6

------------------

Guten Morgen, ich benötige bitte eine kurze Hilfestellung bei der Konfiguration eines ISDN Systems.

Folgende Ausgangssituation:
  • Sinus P300i (Schnunrgebunden), seid Jahren mein Haustelefon
  • Eine Sinus 300i Mobilteil war damals inklusive


Dieses System funktioniert einwandfrei und ist seid vielen Jahren im Einsatz. Nun habe ich zwei gebrauchte Mobilteile als zusätzliche Erweiterung gekauft.


Es handelt sich hier um zwei identische Geräte, die genau zu dem bereits existierenden Mobilteil der Basisstation passen.
Nun waren diese Mobilteile (da es Gebrauchtgeräte sind) schon an einer anderen Basisstation angemeldet, was diese sich gemerkt haben. Aus diesem Grund habe ich die Geräte auf Werkseinstellungen zurücksetzen wollen.

Leider bekomme ich beim Anmelden an meiner Basis trotzdem eine Auswahlmöglichkeit, an welche Basis sich das Mobilteil anmelden soll, wobei die "alte" Basis als Basis 1 (aktiv) angezeigt wird und meine Basis ist dann die Basis 2

Nun würde ich gerne, dass die Mobilteile die alte Basis "vergessen", da es bei der internen Kommunikation etwas störend ist wenn an zwei Mobilteilen im Display angezeigt wird, dass sie an Basis 2 angemeldet sind und bei einem ist es die Basis eins.

Ich vermute, der Vorbesitzer hätte die Mobilteile zuvor von seiner Basis abmelden müssen?! Gibts da jetzt noch eine andere Lösung? Wie gesagt, Wartung -> Mobilteil-Reset hat leider keinen Erfolg gebracht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Laut Handbuch sind die Mobilteile automatisch an der mitgelieferten Basisstation angemeldet und können an insgesamt 4 Basistationen angemeldet werden.
Die "Grundanmeldung" wird man sicherlich nicht entfernen können.
 
Danke schon mal für Deine Mühe ;)
Ich habe einen Menüpunkt im Mobilteil der nennt sich

  • Registrieren
    • Mobilteil anmelden
    • Mobilteil abmelden
    • Basis auswählen
Dort werden 2 Basen angezeigt, wenn ich mich aber mit dem Mobilteil abmelde; ist die Basis 2 weg. Daher meine Vermutung das der Vorbesitzer das vielleicht hätte machen "müssen"? Denn ohne Verbindung zu der Basis 1 kann ich das Gerät scheinbar nicht mehr von dieser abmelden :-?
 
Wie gesagt, die Verbindung von Basis 1 wird fest sein.

Das Handbuch ist sicherlich vorhanden.

Auf Handbuchseite 63 ist der Wechsel der Basisstation beschrieben.

Ich würde es also so machen:

  • Mobilteil anmelden
  • Basistation wechseln
 
Ich kann ja nicht auf die Basis 1 wechseln da es diese bei mir nicht gibt.

Ich habe zwei Mobilteile bei denen meine Basis die Basis 2 ist und ein Mobilteil bei dem meine Basis die Basis 1 ist.

Nur dieses Kuddelmuddel möchte ich beseitigen, denn prinzipiell funktioniert ja sonst alles so wie es jetzt ist. Nur die Übersichtlichkeit bei der Gesprächsübergabe an andere Mobilteile ist eine "Katastrophe". Jammern auf hohem Niveau, ich weiß :D
 
Lösung gefunden

Ich habe jetzt die Lösung für mein Problem gefunden.
Es kann über das normale Menü nur ein Reset durchgeführt werden, der die einfachen Benutzereinstellungen zurücksetzt.

Allerdings gibt es noch ein verstecktes Support-Menü mit tiefgreifenderen Funktionen. Dieses Menü erreicht man auf folgende Weise:

  • Menü-Taste drücken
  • *0#0*0# eintippen
  • Zurück-Taste drücken
  • Menü-Taste drücken
Jetzt befindet man sich im Support Menü und kann dort unter anderem Reset to default, Reset total, Reset Sys Pin durchführen, wobei ein Total Reset dann auch dazu führt, dass das Mobilteil alle Basen 'vergisst' und tatsächlich in den nackten Auslieferzustand versetzt wird.

Danach konnte ich eine saubere Neukonfiguration durchführen und habe nun drei Mobilteile die alle an der gleichen Basis angemeldet sind.