Grand Prix Eurovision 2006

webrula schrieb:
Also Moldawien bei mir schonmal ganz vorne, das Mädel hatte ja kaum was an ...!

joah für mich auch absolut vorn. Hätte Platz 1 werden müssen nich nur wegen der knappen kleidung sondern auchw egen dem lied
 
ReKa schrieb:
Ich bin dafür, daß jeder nur noch in seiner Landessprache antritt und singt.
Das wäre mal gerecht. Alles andere ist doch Bullshit!
Das war bis vor ein paar Jahren so.
Aber dann wurde es abgeschafft, da die englisch-sprachigen Länder eindeutig einen Vorteil hatten und viel öfter gewonnen haben.
Ist ja auch klar. Ein englisches Lied ist "bekannter", die Sprache hat man im Ohr. Wobei z.B. Finnisch sich für uns "fremd" anhört.
Daher wurde es abgeschafft.
Wobei ich gut finde, dass manches Land noch immer oder immer mal wieder in der Landessprache singt.

Meiner Meinung nach übernehmen die Balkanstaaten so langsam den Grand Prix.
Es geht kaum noch um die Lieder, sondern wer wem gutgesonnen ist.


Zu Deutschland:
Ich denke, wir hätten um einiges mehr Chancen, wenn sie ein wenig mehr "Performance" gemacht hätten.
Wahrscheinlich hätten schon 2 Street-Dance-Paare dem Lied das gewisse Etwas verliehen.
So war es ein wenig langweilig vorgetragen.
 
Ziska-maus schrieb:
Meiner Meinung nach übernehmen die Balkanstaaten so langsam den Grand Prix.
Es geht kaum noch um die Lieder, sondern wer wem gutgesonnen ist.
Und vor allem werden das ja auch immer mehr Staaten! Wenn sich jetzt noch Serbien von Montenegro trennt. Dann irgendwann noch der Kosovo... Das ganze System ist ja absurd. Andorra vergibt so viele Stimmen wie Frankreich oder Deutschland und wtf machen Armenien und Israel bei einem europäischen Wettbewerb? Und warum ist Moldawien laut Peter Urban eine ehemalige jugoslawische Republik? (Manchmal ist er ja schon ein bisschen Dummschwätzer...)

Fragen über Fragen...
 
Der gestrige Abend hat es mal wieder bewiesen: Müll verkauft sich noch am besten. Was an dem Siegerlied gut sein soll, konnte mir niemand erklären. Gut und schön, es hatte was mit Rock zu tun.

Vielleicht sollten wir nächstes Jahr die Scorpions losschicken oder die toten Hosen, England kommt mit Iron Maiden oder den Sexpistols, dann wäre das wenigstens guter Rock. Aber so....

Marty
 
MartyMcFly schrieb:
Der gestrige Abend hat es mal wieder bewiesen: Müll verkauft sich noch am besten. Was an dem Siegerlied gut sein soll, konnte mir niemand erklären. Gut und schön, es hatte was mit Rock zu tun.

Vielleicht sollten wir nächstes Jahr die Scorpions losschicken oder die toten Hosen, England kommt mit Iron Maiden oder den Sexpistols, dann wäre das wenigstens guter Rock. Aber so....

Marty
Also ich kann dir sagen warum:
Für mich war es die einzigste "Band" so kann man die anderen ja nicht mal nenne (die meisten) die richtig Musik gemacht haben, den für mich gehört zur Musik Instrumente und nicht nur irgendne Melodie von irgendnem Typen dann irgenein Liedtext von jemand anders und dann singt es eine die sich halb nackt auszieht und erst seit "3 Wochen!!!" überhaupt ein Mikro in der Hand hat und davor noch nie was mit Musik zu tun hatte. Das ist für mich keine Musik, beim besten Willen nicht. Für mich gehört zur Musik Gesang UND Instrumente.
Ich wette 90% von den Teilnehmern beherschen nicht mal 1 Instrument richtig,
Klar der Auftritt von Lordi war auch nicht Live (geht ja auch nicht in 30 sek alles aufzubauen verkabeln usw..) aber sie könnens wenigstens, das haben sie schon oft bewiesen. Ob jetzt das Lied gut oder schlecht ist ist egal das sieht jeder anders.
mfg danoO
 
danoO schrieb:
Für mich gehört zur Musik Gesang UND Instrumente.
Mozart, Beethoven, Haydn etc... Alles keine Musik, weil kein Gesang?

Ich wette 90% von den Teilnehmern beherschen nicht mal 1 Instrument richtig
na und? Michael Schumacher kann auch nur Auto fahren, aber keins bauen. Und Dieter Bohlen kann ganz viele Instrumente, Songs selber schreiben und zur Not auch singen (ja, steinigt mich). Würde er deshalb bei Dir auch gewinnen?

Texas Lightning hatte auch Instrumente (oder habe nur ich die gesehen?). Und die konnten die auch spielen. Wo ist also der Unterschied?

Marty
 
MartyMcFly schrieb:
Mozart, Beethoven, Haydn etc... Alles keine Musik, weil kein Gesang?

na und? Michael Schumacher kann auch nur Auto fahren, aber keins bauen. Und Dieter Bohlen kann ganz viele Instrumente, Songs selber schreiben und zur Not auch singen (ja, steinigt mich). Würde er deshalb bei Dir auch gewinnen?

Texas Lightning hatte auch Instrumente (oder habe nur ich die gesehen?). Und die konnten die auch spielen. Wo ist also der Unterschied?

Marty
Nuja ich hab gesagt (die meisten). Und außer Lordi, Texas Lightning ein paar einzelnen Banjos und Gitarren hab ich nichts gesehen.
Aber egal eins is klar Dieter Bohlen hat wohl einiges mehr aufm Kasten wie viele andere die dort mitgemacht haben, auch wenn mir seine Musik nicht anspricht.
mfg danoO
 
Es ist schade das TL so schlecht abgeschnitten haben. Das LORDI gewonnen hat finde ich einfach nur geil.
 
danoO schrieb:
Also ich kann dir sagen warum:
Für mich war es die einzigste "Band" so kann man die anderen ja nicht mal nenne (die meisten) die richtig Musik gemacht haben, den für mich gehört zur Musik Instrumente und nicht nur irgendne Melodie von irgendnem Typen dann irgenein Liedtext von jemand anders und dann singt es eine die sich halb nackt auszieht und erst seit "3 Wochen!!!" überhaupt ein Mikro in der Hand hat und davor noch nie was mit Musik zu tun hatte. Das ist für mich keine Musik, beim besten Willen nicht. Für mich gehört zur Musik Gesang UND Instrumente.
Ich wette 90% von den Teilnehmern beherschen nicht mal 1 Instrument richtig,
Klar der Auftritt von Lordi war auch nicht Live (geht ja auch nicht in 30 sek alles aufzubauen verkabeln usw..) aber sie könnens wenigstens, das haben sie schon oft bewiesen. Ob jetzt das Lied gut oder schlecht ist ist egal das sieht jeder anders.
mfg danoO

Ich widerspreche.....:roll:

Mein Favorit war Daz Sampson mit "Teenage Life" Den gibts auch schon länger in GB.;)

Ein sehr schöner Song wie ich finde.