Radiosender über DVB-T empfangen möglich?

CyrusNRW

Bekennender Zocker
4 Mai 2006
278
10
Hi @all!

Hab jetzt auch schon Google gequält aber ich finde keine gute Quelle wo ich die Infos bekommen kann.
Es geht darum das wir jetzt noch 2 Monate Kabelfernsehen haben und dann auf DVB-T umsteigen.Nun ist es so,das meine Dolby-Anlage so einige Radiosender gespeichert hat,u.a. JamFM ,NDR2 und Sunshine-Live und so einige mehr..
Laut einigen Seiten im Netz soll es bis jetzt noch nicht möglich sein Radio drüber zu empfangen,ist das richtig?
Dann wär ja alles für´n Hintern...Ich hör so gern nebenbei beim Surfen über Anlage.
Ich könnt zwar online-Radio machen aber das ist nicht so das was ich mir vorstelle dann,es bringt so ein paar Nachteile für mich mit sich eben.
 
Ja,die Seite hatte ich auch,fand nur nix über die Radiosender,die sind mir in erster Linier wichtig.Fernseh schau ich kaum
 
Wenn da für deinen Bereich keine aufgezählt sind gibts keine.
Häng ne Zimmerantenne an die Anlage und guck was du so über UKW reinkriegst.
 
Ich glaube mal gelesen zu haben, dass das technisch ohne Probleme möglich wäre auch Radiosender darüber zu verbreiten. Es würden aber zwei Gründe dagegen sprechen.

1. Relativ begrenzte Sendekapazitäten...
2. Damit wäre dann wohl DAB gestorben, und ich denke, dass will man dann auch nicht...
 
Radio über DVB-T gibts bis jetzt nur in Berlin-Brandenburg. https://www.dvbtradio.de/radiosender.asp

DAB ist meiner Meinung nach schon lange tot, es zuckt nur noch. Wenn ich mir die Senderliste hier in Hessen anguck (Deutschlandfunk, Deutschlandradio Kultur, harmony.fm, planet radio) lohnt sich der Kauf eines DAB Radios gar nicht. :ugly:
 
Jo, ich hab mit wegen Sunshine live eins geholt, aber die haben nur ein einziges Jahr gesendet :-?
 
Tja,dann bleibt mir wohl nur noch die alte Zimmerantenne übrig oder doch eben über´s Internet die Sender hören...grrr....Naja,man kann nicht immer alles haben:(