Offizieller Klammerthread

H3v3n schrieb:
Naja, wenn man so nen Farbverlauf hätte, der 100 Pixel lang wäre - bis 34 Pixel ist grün, weitere 33 sind grau und 33 sind rot.
Ich versteh das Problem ned :hö:

Is doch nur ne mathematische Umformung, die ihr vorhabt ? Ob es ne Skala von 0-5 oder von 1-100 is, is doch absolut dasselbe.
 
theHacker schrieb:
Ich versteh das Problem ned :hö:

Is doch nur ne mathematische Umformung, die ihr vorhabt ? Ob es ne Skala von 0-5 oder von 1-100 is, is doch absolut dasselbe.
Es gibt ja auch kein Problem mit der Rechnung - ging doch einfach nur um ein Bildchen, dass 100 px lang ist, und in dem es 3 Farben gibt, und damit es möglichst auf positiv/negativ ist, hab ichs eben so gerechnet. Hätte man auch anders, also mit Klammern, machen können, ja, weiß ich ;)

So in etwa würde ich mir das vorstellen ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
H3v3n schrieb:
Hätte man auch anders, also mit Klammern, machen können, ja, weiß ich ;)
Genau das mein ich ja: Wir haben doch schon Klammern ;)
Warum soll ich jetzt 4,81 als 96,238px langen Balken darstellen ? Is doch egal, macht nur zusätzliche Arbeit, Nutzen is aber ja Null.
 
theHacker schrieb:
Genau das mein ich ja: Wir haben doch schon Klammern ;)
Warum soll ich jetzt 4,81 als 96,238px langen Balken darstellen ? Is doch egal, macht nur zusätzliche Arbeit, Nutzen is aber ja Null.
Ich sehe da schon nen Nutzen - es ist einfach grafisch veranschaulicht, und angenehmer zu gucken, ist zumindest mein Eindruck. Sieht aber natürlich jeder anders ;)

Edit: Das mit dem positiv/negativ/neutral war ja auch nur so eine Idee, so hab ichs dann halt einfach mal gerechnet
 
Ich find´s außerdem schade das manche Leute klammern einfach nur so zum spaß vergeben.. weil..in vielen bereichen wird seriösität und so per Klammern bewertet.. und dadurch können einem einige geschäfte (mir bisher nicht) durch die Lappen gehen .. ;)

Liebe Grüße, Martin
 
Mir war grad mal wieder langweilig, hab mal was gebastelt:
https://.../test.php?klm=SCHNITT(z.B. 4,67)
bspw. https://.../test.php?klm=4,18

PHP:
<?
header("Content-type: image/gif");
$klammer = str_replace(",", ".", $_GET['klm']);
if($klammer < 0) $klammer=0;
if($klammer > 5) $klammer=5;

$img = imagecreate(100,10);
$img_bg = imagecreatefromgif("sascha1.gif");
$color = imagecolorallocate($img, 55, 85, 147);
$color_kyellow = imagecolorallocate($img, 255, 168, 0);

imagecopy($img, $img_bg, 0, 0, 0, 0, 100, 5);
imagecopy($img, $img_bg, 0, 5, 0, 0, 100, 5);

imagedestroy($img_bg);

$x = round(((97 / 5 * $klammer) - 98) * -1);

imageline($img, $x-2, 0, $x-2, 1, $color_kyellow);
imageline($img, $x-3, 0, $x-3, 3, $color_kyellow);
imageline($img, $x+2, 0, $x+2, 1, $color_kyellow);
imageline($img, $x+3, 0, $x+3, 3, $color_kyellow);
imageline($img, $x, 0, $x, 9, $color);
imageline($img, $x-1, 5, $x-1, 8, $color_kyellow);
imageline($img, $x-1, 0, $x-1, 4, $color);
imageline($img, $x-2, 1, $x-2, 5, $color_kyellow);
imageline($img, $x+1, 5, $x+1, 8, $color_kyellow);
imageline($img, $x+1, 0, $x+1, 4, $color);
imageline($img, $x+2, 1, $x+2, 5, $color_kyellow);
imageline($img, $x, 9, $x, 9, $color_kyellow);

imagegif($img);

imagedestroy($img);
?>
So in etwa würd ich mir das vorstellen ;-) Habe die Variable jetzt aber nicht filtern lassen, aber den Code hab ich eigentlich auch nur zur Vollständigkeit beigefügt, sollte jeder PHP-Programmierer selber hinkriegen ;) War auch zu faul das Grafikprogramm aufzumachen :p

Edit: hab den Pfeil mal auf Klamm-Farben gebracht.
 
Zuletzt bearbeitet:
H3v3n schrieb:
Mir war grad mal wieder langweilig, hab mal was gebastelt:
https://project.hevano.net/test.php?klm=SCHNITT(z.B. 4,67)
bspw. https://project.hevano.net/test.php?klm=4,18

PHP:
<?
header("Content-type: image/gif");
$klammer = str_replace(",", ".", $_GET['klm']);
if($klammer < 0) $klammer=0;
if($klammer > 5) $klammer=5;

$img = imagecreate(100,10);
$img_bg = imagecreatefromgif("sascha1.gif");

imagecopy($img, $img_bg, 0, 0, 0, 0, 100, 5);
imagecopy($img, $img_bg, 0, 5, 0, 0, 100, 5);

imagedestroy($img_bg);

$x = round(((97 / 5 * $klammer) - 98) * -1);
$color = imagecolorallocate($img, 0,0,200);

imageline($img, $x, 0, $x, 10, $color);
imageline($img, $x+1, 0, $x+1, 5, $color);
imageline($img, $x-1, 0, $x-1, 5, $color);
imageline($img, $x+2, 0, $x+2, 3, $color);
imageline($img, $x-2, 0, $x-2, 3, $color);

imagegif($img);

imagedestroy($img);
?>

So in etwa würd ich mir das vorstellen ;-) Habe die Variable jetzt aber nicht filtern lassen, aber den Code hab ich eigentlich auch nur zur Vollständigkeit beigefügt, sollte jeder PHP-Programmierer selber hinkriegen ;) War auch zu faul das Grafikprogramm aufzumachen :p
fein ;)
sollte sich klamm mal anschaun.
lG