wie siehts mit schlager/ deutsch sprachiger musik aus?

Es gibt deutschsprachige Musik, als auch Künstler/Bands aus Deutschland (deutschsprachig und aus Deutschland kommend ist ja durchaus ein Unterschied, Frei.Wild bspw. singen deutsch, kommen aber aus Österreich/Tirol), die sehr gut und auch sehr bekannt/erfolgreich sind. Das ist natürlich Geschmackssache, aber man kann da durchaus

Die Ärzte
Rammstein
Böhse Onkelz
Saltatio Mortis (konnten ihr neuestes Album im August auf Platz 1 der Albumcharts platzieren)
und sogar die
Scorpions (ich kenn zwar keinen deutschen Song, aber die Band kommt aus Deutschland)
benennen.
Man kann auch den deutschen Sprechgesang oder Rap erwähnen, in meinen Augen wird in dem Bereich viel Müll produziert... Nennenswert sind aber durchaus, in meinen Augen, Gruppierungen wie bspw.

Fettes Brot
oder
Die fantastischen Vier

Auch klassisch hat Deutschland einiges zu bieten... Bach, Beethoven, Wagner zum Beispiel... Mozart nicht, der war Österreicher (wie so manch bekannter Möchtegern-Deutscher :ugly:)

Da frage ich mich echt, wieso es sowas abgrundtief Schlechtes wie "Volksmusik/Schlager" überhaupt noch gibt? Anscheinend alles über Gebühren finanziert und künstlich am Leben erhalten, wie die meisten Zuschauer der Zielgruppe :mrgreen:
Ich habe nichts gegen Volksmusik an sich, Folk anderer Länder mag ich sehr (irish folk oder scottish folk zB), aber das was man so in diversen Musiksendungen öffentlich-rechtlicher Sendeanstalten zu sehen bekommt... Grausam. Dass dann da noch dazu kommt, dass sowohl Publikum als auch Musik zu 90% gestellt, künstlich und auf Playback zu sein scheinen setzt dem ganzen nur das Sahnehäubchen auf.
Da ist selbst RTLs "Die ultimative Chartshow" besser, als das ewig gleiche Gedüdel irgendeines fröhlichen Musikantenstadls.

Die Sparte der Partymusik lass ich mal bewusst aus, denn DJ Ötzi, Jürgen Drews und Konsorten sind für mich auf einer Höhe mit der grausamen Volksmusik der Musikantenstadl, aber da kann ich noch wenigstens verstehen, dass der Mallorcatourist ja etwas hören muss, bevor er mit 3+ Promille halbnackt bis nackt am Ballermannstrand zusammenbricht :ugly:
 
Ich finde Schlager ganz schlimm! Für mich ist das Körperverletzung. Helene und Co. kann ich nicht mal ertragen, wenn ich volltrunken bin. Wenn die Schlagerfraktion in Clubs oder Partys loslegt, ist es für mich immer Zeit sofort den Raum zu verlassen. Geht gar nicht.
 
Schlager

Ich war nie ein Schlager Fan aber muss schon sagen, dass sich die deutsche Musik in dem Bereich echt verbessert hat.